
Das einzigartige Zirkusprojekt für Schulen
Circus MoonCat bringt Magie, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse direkt in Schulen – ein Abenteuer voller Zauber und Gemeinschaft.

Was unser Zirkusprojekt
so besonders macht!
Im Projektzirkus MoonCat stehen Poesie, Fantasie, Witz und Mut im Mittelpunkt.
Die Kinder entdecken spielerisch ihre Stärken – ob sportlich, poetisch, fantasievoll, witzig, mutig, elegant oder charmant. Jeder findet seinen Platz in der Manege.
Jeder findet seinen Platz in der Manege
Unser Ziel ist es, Kindern nicht nur die zauberhafte Welt des Zirkus näherzubringen, sondern ihnen auch die Möglichkeit zu geben, eigene Fähigkeiten und Grenzen zu erkennen und über sich hinauszuwachsen.
Gemeinsam wachsen, vertrauen und staunen
Dabei erfahren die Kinder, dass jeder Talente hat – unabhängig von Alter, körperlichen oder geistigen Voraussetzungen. Gemeinsam gestalten sie etwas Großartiges und lernen, wie wichtig Zuverlässigkeit, Teamarbeit, Ausdauer und Vertrauen sind.
Unser künstlerisches und pädagogisches Schulprojekt stärkt nachweislich den Klassenzusammenhalt, die Schulgemeinschaft und das soziale Lernen – für eine nachhaltig positive Entwicklung.

PRojektwoche

Unser Projektwochen-Ablauf
Samstag – Anreise des Circus MoonCat
Der Circus MoonCat reist an und bereitet alles für die magische Projektwoche vor.
Sonntag – Gemeinschaftlicher Zeltaufbau
Ein erstes Highlight: Gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Trainern wird das katztastische Zirkuszelt aufgebaut. Viele Kinder erleben hier zum ersten Mal, wie ein echtes Zirkuszelt entsteht. Schon jetzt wächst ein starkes Team zusammen, das die gesamte Woche über professionell zusammenarbeitet und den Kindern zeigt, was mit Teamgeist möglich ist. Der Zauber beginnt!
Montag – Begrüßung und erstes Training
Alle Schüler und Lehrer werden im Zirkuszelt willkommen geheißen. Jeder Trainer zeigt eine kleine Darbietung und stellt sich vor. Anschließend werden die Kinder in Gruppen eingeteilt und starten mit ihrem ersten Zirkustraining.
Hinweis: Bereits 6–8 Wochen vor Projektbeginn erhält die Schule alle wichtigen Unterlagen, um die Einteilung der Kinder in die Zirkusdarbietungen vorzubereiten.
Dienstag und Mittwoch – Training und Vorbereitung
An diesen beiden Tagen vertiefen die Kinder ihre Darbietungen. Trainiert wird im Zirkuszelt, in der Turnhalle oder in Klassenräumen – je nach Bedarf. Alle Einheiten finden vormittags im Rahmen des Schulunterrichts statt. Der genaue Ablauf wird individuell gemeinsam mit der Schule abgestimmt.
Donnerstag – Generalprobe und Kostümverteilung
Am Vormittag erleben die Kinder bei der Generalprobe zum ersten Mal die Manege mit Licht, Musik und Publikumssituation. Mut und Können wachsen zusammen!
Gerne können umliegende Schulen und Kindergärten zur Generalprobe eingeladen werden.
Nach der Generalprobe erhalten die Kinder ihre Kostüme – passend zu ihrer Darbietung – für die erste große Vorstellung am Nachmittag.
Donnerstag und Freitag – Abschlussvorstellungen
Jetzt erreicht die Magie ihren Höhepunkt: In mehreren Vorstellungen präsentieren die Kinder stolz ihr Können und verzaubern ihre Familien, Freunde und alle Zuschauer im Zelt des Circus MoonCat.
Nach der letzten Aufführung heißt es dann: gemeinschaftlicher Abbau. Der Zauber wird liebevoll eingepackt, bevor der Circus MoonCat weiterzieht.
Samstag – Abreise
Der Circus MoonCat reist weiter, bereit für das nächste magische Abenteuer.
Wichtige Hinweise
zum Ablauf:
Den Standard-Wochenablaufplan stellen wir als PDF hier zum Download zur Verfügung.
INdividuell angepasst
Der Wochenplan wird individuell mit der Schule abgestimm
Aufteilung bei mehr als 140 Kindern
Bei mehr als 140 teilnehmenden Kindern erfolgt eine Aufteilung in Gruppe A und B. Dadurch kann es zusätzliche Generalproben und 1–2 weitere Vorstellungen geben, damit jedes Kind seinen besonderen Moment in der Manege genießen kann.
Kosten und Anforderungen
Unser Zirkusprojekt ist für kleine und große Schulen geeignet.
Wir gestalten jede Projektwoche individuell.
Teilnahmegebühr
- Zirkuszelt (20 Meter Durchmesser)
inkl. Licht-, Ton- und Bestuhlungstechnik - 4–5 professionelle Trainer
- Alle Requisiten und zauberhaften Kostüme
- Eine Woche voller Training, Unterhaltung und Magie
Es besteht die Möglichkeit, das Zirkusprojekt pauschal zu buchen. In diesem Fall entfällt die Teilnahmegebühr pro Kind sowie der Eintritt für die Zuschauer.